Wiesen-Bio-Eier
Unsere Bio-Wiesen-Eier kennen Sie schon: Seit Jahren sind wir ein zertifizierter Bio-Betrieb und produzieren am Riesrand bei Harburg frische Bio-Wiesen-Eier in Freiland-Mobilstall-Haltung und ich höchster Qualität.
Seit einiger Zeit gehen wir einen Schritt weiter
und setzen auf das „Bruder-Hahn-Prinzip“.
Wir schenken jedem Küken ein Leben – auch den männlichen. Für unsere Eierproduktion sind Sie nutzlos– werden aber von einem Bio-Partnerbetrieb abgenommen. Damit unserer Partnerbetrieb die kleinen Hähne aufziehen kann, zahlen wir für die weiblichen Küken einen höheren Preis. Sie erkennen dies an unserem Label "Ein Herz für Hähne"
UND WO GIBT'S DIE GUTEN
"LORENZHOF BIO-WIESEN EIER"
Die Lozenzhof Bio-Wiesen-Eier gibt es in großen Auswahl an regionalen Supermärkten - ganz sicher auch in Ihrer Nähe!
KAUFLAND
- Donauwörth
- Nödlingen
EDEKA
- Oettingen
- Harburg
- Kaisheim
- Donauwörth, Parkstadt
- Donauwörth, Donaumeile
- Wemding
- Monheim
REWE
- Wemding
- Oettingen
nahkauf
- Möttingen
... sowie in vielen BIO-, HOF- und FEINKOSTLÄDEN in der Region!
Und was steht da so
auf den Bio-Eiern?
Mit der Nummer auf dem Ei hat der Verein für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen e.V. (KAT) im Jahr 2000 das erste Rückverfolgbarkeitssystem der Lebensmittelwirtschaft geschaffen.
Im Jahr 2004 wurde der sogenannte Eier-Code dann gesetzliche Kennzeichnungsvorgabe innerhalb der Europäischen Union. Die erste Zahl der Printnummer gibt Auskunft über die Haltungsform der Legehenne, dann folgt das Erzeugerland und zuletzt die Legebetriebsnummer.